Umrundung der Verdonschlucht (Gorges du Verdon)
Streckenlänge: 106 km | Aufstieg gesamt: 2.438 m |
Fahrzeit (brutto): 6 h 58 min | v Ø (brutto): 15,2 km/h |
Fahrzeit (netto): 5 h 18 min | v Ø (netto): 20,0 km/h |
mit Route-des-Cretes im Gegenuhrzeigersinn
(teils Fahrt gegen Einbahnstraße!)
mit Route des Cretes im Uhrzeigersinn




Höchsttemperatur bei 30°C
Die Umrundung der Verdonschlucht (frz. Gorges du Verdon, auch Canyon du Verdon genannt) zählt zweifelsohne zu den schönsten Rennrad-Touren. Die Panoramastraße bietet in weiten Teilen sehr gute Aussicht über die in Europa in diesen Dimensionen einzigartige Schlucht. Wir starten unsere Tour an der Pont-de-Soleils, am östlichen Ende der Gorges du Verdon, um sie im Uhrzeigersinn zu umrunden. Unsere Straßenseite ist so immer der Schlucht zugewendet. Erst mal fahren wir überwiegend bergauf, am schön gelegenen Ort Trigance vorbei, bis zu einem Hochpunkt. Über eine Abfahrt gelangen wir zu den direkt an der Straße gelegenen "Balcons de la Mescla". Den sehr schönen Tiefblick hier lassen wir uns nicht entgehen. Dann weiter über eine große Brücke und länger aufwärts bis zum "Tunnel du Fayet". Dann wieder abwärts und gleich wieder aufwärts bis zum Col de Vaumale, dem höchsten Punkt der südlichen Straße. Am Pass auch einer der schönsten Aussichtspunkte über den Canyon du Verdon. Es folgt eine lange Abfahrt über Aiguines bis zur Pont-du-Galetas am westlichen Ende der Gorges du Verdon. Wir fahren ein kurzes Stück am Lac de Sainte-Croix entlang und dann gleich wieder aufwärts über die nördliche Straße in die Verdonschlucht. Am Eingang der Schlucht sehr schöne Aussicht zum Lac de Sainte-Croix. Über einen längeren Anstieg erreichen wir den Col d'Ayens und über die anschließende kurze Abfahrt La-Palud-sur-Verdon. Hier können wir uns entscheiden die Route-des-Cretes gegen den Uhrzeigersinn und zu fahren oder umgekehrt. Aus meiner Sicht ist die 1. Variante die schönere, da die Nordseite des Pas de l'Aubac weniger spektakulär verläuft. Der Anstieg zum Pas de l'Abauc aus Süden ist allerdings für alle Fahrzeuge gesperrt (Einbahnstraße), worauf ich hier ausdrücklich hinweise. Ein Fahrrad stellt für die wenigen entgegenkommenden Autos zwar so gut wie kein Hindernis dar, es gibt aber dennoch den ein oder anderen Autofahrer, der sich aufregt. Wer sich ordnungsgemäß verhalten will, muss die Route-des-Cretes im Uhrzeigersinn fahren. Ich habe deshalb zwei Varianten gps-Daten zur Verfügung gestellt. Wir fahren die Route-des-Cretes gegen den Uhrzeigersinn und gelangen so über eine Abfahrt wieder in die Verdonschlucht. Im Anschluss folgt der lange und aussichtsreiche südliche Anstieg zum Pas de l'Aubac, der höchsten Punkt bei der Umrundung der Verdonschlucht. In der folgenden langen Abfahrt lassen wir uns die zwei ausgeschilderten und beeindruckenden Aussichtspunkte in Straßennähe nicht entgehen. In der Nähe von La-Palud-sur-Verdon verlassen wir die Route-des-Cretes wieder und fahren weiter überwiegend abwärts (mit Gegenanstieg von ca. 100 Hm) zu unserem Startort an der Pont-de-Soleils.
Verkehr: D942 und D938 mäßig Verkehr, sonst überwiegend wenig Verkehr
Landschaft: die gesamte Strecke ist überwiegend landschaftlich sehr reizvoll
Radtourenberichte von Mehrtagestouren mit Gepäck:
Radtour durch die Provence von Orange nach Nizza (Befahrung Gorges du Verdon)